Dienstag, 12. Januar 2010
Tocotronic: Macht es nicht selbst
Die neue Toco-Single mitsamt Video ist draußen: geiler Song!

Wie meint Musikmann Jan Wigger auf Spiegel Online
?
Mit "Schall & Wahn" gelingt diesen chronisch unpässlichen Verweigerungskünstlern ihre schrulligste, übergeschnappteste, blutrünstigste und am frappantesten an das weiße Album "Tocotronic" erinnernde Werk (sic), dessen Musealisierung aber gleich wieder verhindert wird: "Keine Meisterwerke mehr/ Die Zeit ist längst schon reif dafür/ Was wir niemals zu Ende bringen/ Kann kein Moloch je verschlingen." Ob Tocotronic sich jemals wieder auf etwas festnageln lassen? Nevermore.

[Hervorhebungen und Klammern by mysterox]













... link (1 Kommentar)   ... comment


Kindliche Lieblingsversprecher (5)
Schon längst ist das Kind der Kleinkindphase entwachsen, entfleucht, enteilt und im Schulalltag angekommen. Entsprechend seltener werden die Versprecher, entsprechend sicherer die Artikulation auch fremder Wörter und die Argumentation. Entsprechend wandelt sich auch diese Rubrik ein wenig - in Richtung Die Welt mit den Augen eines Kindes oder Die Welt in Kinderworten oder sowas.

(Im Radio dudelt ausnahmsweise oder [für unseren Haushalt] versehentlich der übliche Dudelbrei aus dem Rundfunkgerät.)

Das Kind: Du, mysterox, das Lied kenn' ich.
mysterox (lauscht): Hmmm...
Das Kind: Ist das nicht Lady Gaga?
mysterox (überlegt): Ja, das könnte sein...
Das Kind (jetzt ganz sicher: Doch, das hab ich schon oft im Radio gehört, das ist Lady Gaga.
mysterox: Du hast Recht, das stimmt, das klingt genau wie Lady Gaga.
Das Kind: Wieso heißt die eigentlich Lady Gaga?
mysterox: Naja, weil die gaga ist, wahrscheinlich...
Das Kind: Eigentlich müsste die Ladies First heißen. Das sagt man doch immer.
mysterox (schmunzelt): -?-
Das Kind: Aber die könnte doch auch Lady Kaka heißen...
mysterox (einsichtig): Stimmt.

... link (0 Kommentare)   ... comment


Montag, 11. Januar 2010
Marketingfinessen
Knapp zehn Minuten brauchte der PR-Profi, ein dauersalbadernder Schleimer und hyperkorrekter Auf-Formalien-Herumreiter à la Westerwelle, um mir am Telefon mitzuteilen, dass er bald Bahnbrechendes (*gähn*) zu vermelden hätte und ich bitteschön die Sperrfrist für seine demnächst eintreffende Presseinfo einhalten möge. Das Ziel sei es nämlich, so klärte er mich auf, einen vermarktungstechnischen Spannungsbogen zu schlagen.

Du mich auch.

... link (2 Kommentare)   ... comment


Donnerstag, 7. Januar 2010
Des Knaben Wunderhorn: Get Well Soon
Konstantin Gropper will es wieder wissen und lässt sich offenkundig vom Erfolgsdruck nicht beirren. Zweites Album, erste Single: Angry Young Man.

... link (0 Kommentare)   ... comment


Dienstag, 5. Januar 2010
Ausgezeichnet
Josen Sie schon oder kneipen Sie noch?

Monsieur X. und mysterox machen es sich im zur Zeit untertourig hinkenden Freiburger Nachtleben gemütlich, wie es eben für die sehr gemächlich dahinfließende Zeit "zwischen den Jahren" üblich ist. Bei eisglatten und nur mäßig geräumten Straßen wagen offensichtlich nur die wenigsten einen abendlichen Anflug von Ausflug. In Lieblingskneipe 1 sorgt nur der hysterisch-notorisch dauertelefinierende Nebenmann vor seinem Klapprechner für so etwas wie Unruhe.

Als Herr K., heute ganz die personifizierte Vernunft, schon längst abgezwitschert ist, siedeln wir wagamutig (sic!) in Lieblingskneipe 2 um. "Du orderst zur Feier des Tages 'nen halben Liter Don Jacobo", flötet X. rätselhaft in den Raum mit dem bullernden Kaminofen - und ist bereits um die Ecke (für kleine Mädchen). Später, wie schon häufiger erst zu später Stunde, rückt der Maestro raus mit der Mastercard, mit dem Masterplan jenseits von Master & Bätschlä, neinneinein, mit der Diss-Prognose.

Es geht nicht um einen Asteroiden des Hauptgürtels, der am 21. September 1938 vom finnischen Sternengucker Yrjö Väisälä in Turku entdeckt wurde. Nein, summa cum laude laudet, äh lautet die vorsichtige Prognose, die der junge Forscher aufgrund technischer Details im Prozedere ins Feld führt. Dafür hätten sich die drei oder dreieinhalb Jahre dicke gelohnt - ein akademischer Plan B stünde so stets bereit. Daumen gaaanz hoch und ein hemmungslos laut herausgebrülltes PROSIT!

‚Mit höchstem Lob‘ wird X. demnach gekrönt. Von mir bekommt er noch ein summa cum laune hinzu. Ohne Mehrarbeit.

... link (2 Kommentare)   ... comment


Montag, 4. Januar 2010
No Nuller Bock oder Zehnerkarte gelöst
Oder (f)rohes neues Jahr/zehnt allerseits! Ab in die Zehner! Schon die Zehnerkarte gelöst? Gelöst und entspannt ins harte Jahr? Mal sehen. Denn es wird our most difficult year for a long time, meint mein Scheffe.

Zwanzich-zehn an sich ziehn, lautet die Devise. Und es herrscht Devisenmangel.

... link (0 Kommentare)   ... comment


Dienstag, 29. Dezember 2009
Das Jahrzehnt in Bildern
Die Piktogramme der Nullerjahre hat die New York Times zusammengestellt - oder zusammenstellen lassen. Sehr schön!

... link (0 Kommentare)   ... comment


Mittwoch, 23. Dezember 2009
Facebook-Protest killt die Nummer 1
Rage against the Machine zieren über 15 Jahre nach der Veröffentlichung ihres Brüllers Killing in the name of die Spitze der britischen Charts! Ein echter Hammer! Ihre bisher beste Chartplatzierung - und das 17 Jahre, also fast eine Generation später.

Hier die Wiederzusammenführung der Band nach dem sensationellen Erfolg der Facebook-Kampagne, die ein paar frustrierte Musikfans losgetreten hatten, um gegen die Dominanz des immergleichen Einheitsbreis-Castingscheiß zu protestieren. Die Band live auf BBC - mit dem Hammersong:



Und hier noch ein SPON-Filmchen dazu.

... link (1 Kommentar)   ... comment


Dienstag, 22. Dezember 2009
L'Homme Parle, La Crise
Passend zu diesem, wie neulich jemand zu mir meinte, megaverrückten Jahr und zum Krisengekreisel und -geriesel. Der Soundtrack zur Krise.

... link (0 Kommentare)   ... comment


Montag, 21. Dezember 2009
Scheffe schenkt Schampus
Schwupps, schwingend & schnaufend schwebt Schwester schwerstbeladen schwerinwärts. Schampus schimmert schön, schäumt schon: Schmächtiger Scheffe schenkt Schaffenden Schaumwein! Schmeckt schmeichelhaft. Schicke schwarzweiße Schachtel. (Schneuz & Schnell-der-mann). Schluck!

... link (0 Kommentare)   ... comment