... newer stories
Freitag, 9. Mai 2008
Thai #4: "Glün, lot, gelb" - Chaos-Cooking
mysterox, 14:32h
Irgendwann geht auch mal der lustigste Kochkurs zu Ende. Nun also zum letzten Mal "Thai-Cooking". Diesmal insbesondere Front- & Chaos-Cooking.
Drei Gruppen, sechs Gerichte = zwei pro Gruppe. La petite war dabei, einziges Kind unter lauter (heute extrem) lauten Thai-Hobbyköchen. Mit großen Augen schaut sie mich an, die Ratlosigkeit steht ihr ins Gesicht gemeißelt: "Was meint sie immer mit 'Ende Bus'?"
"Entenbrust!" schießt es mir durch den bandagierten, aber sonst offensichtlich funktionsfähigen Kopf.

Pseudo-Erren, die nicht Erren heißt - wir nennen sie aber so -, sie schließlich klärt uns umfassend über Currys auf: "Glün, lot, gelb - alle Cully. In Deutschland immer gelb. Aber was ist Cully?" Später geht es um "glüne T'auben oder dunkle T'auben" (Trauben). Unser Lieblingswort am letzten Abend war die in puncto Aussprache Deluxe-Variante von 'frittieren': "fnittinieren". Das rockt!

--- Fortsetzung im Winter ---
Drei Gruppen, sechs Gerichte = zwei pro Gruppe. La petite war dabei, einziges Kind unter lauter (heute extrem) lauten Thai-Hobbyköchen. Mit großen Augen schaut sie mich an, die Ratlosigkeit steht ihr ins Gesicht gemeißelt: "Was meint sie immer mit 'Ende Bus'?"
"Entenbrust!" schießt es mir durch den bandagierten, aber sonst offensichtlich funktionsfähigen Kopf.

Pseudo-Erren, die nicht Erren heißt - wir nennen sie aber so -, sie schließlich klärt uns umfassend über Currys auf: "Glün, lot, gelb - alle Cully. In Deutschland immer gelb. Aber was ist Cully?" Später geht es um "glüne T'auben oder dunkle T'auben" (Trauben). Unser Lieblingswort am letzten Abend war die in puncto Aussprache Deluxe-Variante von 'frittieren': "fnittinieren". Das rockt!

--- Fortsetzung im Winter ---
... link (0 Kommentare) ... comment
Donnerstag, 8. Mai 2008
KZH
mysterox, 22:44h
1. Diagnose: H61.0 V (1. Arzt)
2. Diagnose: A46 G R (2. Arzt)
Bin ganz Ohr - hätte auch ins Auge gehen können, oder ans Eingemachte. Da wär dann ein schickes Niki-Lauda-Ohr draus geworden... Nochmal Glück gehabt! ;-)
2. Diagnose: A46 G R (2. Arzt)
Bin ganz Ohr - hätte auch ins Auge gehen können, oder ans Eingemachte. Da wär dann ein schickes Niki-Lauda-Ohr draus geworden... Nochmal Glück gehabt! ;-)
... link (0 Kommentare) ... comment
Montag, 5. Mai 2008
Keith Caputo im Atlantik
mysterox, 17:15h

Die aktuelle Tattoo-Mode: Das Schriftzug-Collier zum Dekolletée. Sowohl bei Ricky als auch bei Klein-Keith-Ganz-Groß...

beseelt

besessen

besitzergreifend

ergreifend

zum greifen nah
... link (0 Kommentare) ... comment
Freitag, 2. Mai 2008
Thai #3: Auf zum Thai-Break!
mysterox, 13:48h
Master Jay gab das Motto für das dritte Kursviertel vor: Thai-Break. Sechs Rezepte hatte Thai-Mastermind „Erren“ vorgesehen. „Naher ich mach für Sie ein Nacktisch“, kündigte sie neckisch an. Da wir aber nur acht Leute waren, ließen wir den Nach- unter den Tisch fallen.

„Krebleis uber Nackt einweichen“ – so die Anordnung unserer Chefköchin. „Mein Mutter hat neun Kinder. Jeden Tag fumpf Kilo Leis einweiche – kann man immer essen, wie Brot in Deutschland.“ In diesem Zusammenhang sehe ich die merkwürdig erscheinende Meldung „US-Supermärkte rationieren Reis“ in anderem Licht.* 5 Kilo dürften bei mir für ein Jahr reichen - oder ein halbes?

Mit Singha-Bier ließ sich ausgesprochen gut kochen. Buttergleich ausgelassene Stimmung, selbst in der Streberfraktion.
--
* Auf 4 Säcke à 9 Kilo – macht also 36 Kilo pro Tag, Nase und Laden. Also kann man ohne Probleme und großen Aufwand über hundert Kilo Reis einsacken... – eher eine Zeitungsente, diese „Rationierung“, die aber in ihrer medialen Eigendynamik für weiter steigende Preise und Hamsterkäufe sorgen wird.

„Krebleis uber Nackt einweichen“ – so die Anordnung unserer Chefköchin. „Mein Mutter hat neun Kinder. Jeden Tag fumpf Kilo Leis einweiche – kann man immer essen, wie Brot in Deutschland.“ In diesem Zusammenhang sehe ich die merkwürdig erscheinende Meldung „US-Supermärkte rationieren Reis“ in anderem Licht.* 5 Kilo dürften bei mir für ein Jahr reichen - oder ein halbes?

Mit Singha-Bier ließ sich ausgesprochen gut kochen. Buttergleich ausgelassene Stimmung, selbst in der Streberfraktion.
--
* Auf 4 Säcke à 9 Kilo – macht also 36 Kilo pro Tag, Nase und Laden. Also kann man ohne Probleme und großen Aufwand über hundert Kilo Reis einsacken... – eher eine Zeitungsente, diese „Rationierung“, die aber in ihrer medialen Eigendynamik für weiter steigende Preise und Hamsterkäufe sorgen wird.
... link (1 Kommentar) ... comment
1. Mai
mysterox, 13:03h
Was für eine Ballung! Christi Himmelfahrt, der Tag der Arbeit, an dem man ja gerade nicht arbeiten geht, und Vatertag fallen zusammen. Tanz in den Mai = aufgeladene Ballung, geballte Ladung.
Wie üblich an solchen Brachialabenden, hat sich der Schalter umgelegt und den Willen restlos ausgeknipst. Auch ausgleichende Gerechtigkeit erwies sich im Bermudadreieck von Jos Fritz, Strandcafé und Kyosk als nächtliche Chimäre: nur noch halbwegs gerade stehen & gehen konnte nicht durch schönes Doppelt-Sehen kompensiert werden. Um halb fünf in die Falle...
Ab Nachmittag konnte der 1. Mai dann beginnen. Entkatern bei Milchshake und Eis...
Wie üblich an solchen Brachialabenden, hat sich der Schalter umgelegt und den Willen restlos ausgeknipst. Auch ausgleichende Gerechtigkeit erwies sich im Bermudadreieck von Jos Fritz, Strandcafé und Kyosk als nächtliche Chimäre: nur noch halbwegs gerade stehen & gehen konnte nicht durch schönes Doppelt-Sehen kompensiert werden. Um halb fünf in die Falle...
Ab Nachmittag konnte der 1. Mai dann beginnen. Entkatern bei Milchshake und Eis...
... link (2 Kommentare) ... comment
Mittwoch, 30. April 2008
Trotzdem Frühling
mysterox, 17:56h
Seit Wochen liegt eine gespenstische Trostlosigkeit über der Landschaft. Trotz Frühling.
Nur stundenweise schönes Wetter, wenn überhaupt.
Nur stundenweise schönes Wetter, wenn überhaupt.
... link (0 Kommentare) ... comment
Dienstag, 29. April 2008
Kamerafreundliche Zugverspätung dank Ziege
mysterox, 13:56h
Wenn man im Zug sitzt und eigentlich am Zug ist, aber die Bahn trotzdem nicht zum Zuge kommt - dann, ja dann liege es an einer Ziege, sagt die Bahn. Zum Glück nicht an einer Schafsherde, wie siie ihr Unwesen auf der Nord-Süd-Strecke trieb... Satte 60 Minuten Verspätung brachte mir das Ganze ein. Knapp unter der Bagatellgrenze - ab 61 Minuten gewährt die Bahn eine Entschädigung...
Zeit zum Herumprobieren und -fuchteln mit der Kamera...

Version A

Version B
Zeit zum Herumprobieren und -fuchteln mit der Kamera...

Version A

Version B
... link (2 Kommentare) ... comment
Publikumsbeschimpfung
mysterox, 12:01h
Wagner Love, Vorband von Tele im Waldsee, nahmen kein Blatt vor den Mund:
Keyboarder: "Was die Freiburger mit'm Finke veranstaltet haben, das war schon 'ne Schweinerei...!"
Sänger: "Ihr seid so richtige Metzger!"
Keyboarder: "Was die Freiburger mit'm Finke veranstaltet haben, das war schon 'ne Schweinerei...!"
Sänger: "Ihr seid so richtige Metzger!"
... link (0 Kommentare) ... comment
Montag, 28. April 2008
Florian Schroeder ODER Auf Ottos Spuren
mysterox, 13:15h
Zapp, zapp, zapp...
"Wenn Eltern alt werden - Mülltrennung im 21. Jahrhundert."
Erinnerte mich an Ottos Klassiker "Witwenverbrennung - pro und contra"...
--
P.S. Absolute Spitzenempfehlung - nur wenige Tage auf arte+7 anzuschauen: Camille und Musiker in Höchstform! Der Hammer!
"Wenn Eltern alt werden - Mülltrennung im 21. Jahrhundert."
Erinnerte mich an Ottos Klassiker "Witwenverbrennung - pro und contra"...
--
P.S. Absolute Spitzenempfehlung - nur wenige Tage auf arte+7 anzuschauen: Camille und Musiker in Höchstform! Der Hammer!
... link (0 Kommentare) ... comment
Donnerstag, 24. April 2008
Thai #2: Laspern & Labern (Update: Pics & Knubbel-Nachtrag)
mysterox, 13:24h

18 Uhr 30. Huch, ich bin ja gar nicht der Letzte! Sondern der Erste! Übellaschung, Übellaschung! Nach und nach trudeln die anderen Thaiköche in spe ein.
Dann gibt "Erren" (ich dachte immer, das sei ihr Vorname, ist er aber nicht) das Startsignal: "Wir anfange, gä??!?"
Im Mittelpunkt der Nahrungsvorbereitung, Abteilung Technik also, stand die Kunst des Lasperns. "Wir mussen Kalotte schälen und laspeln" , meinte unsere nette Chefköchin & Chaosqueen. Also: raspeln, was das Zeug hält.

Damit das alles gut von der Hand geht und sich die Zunge ein wenig löst - praktisch Einkehrschwung für den Gaumen - wurde seitens der Kursteilnehmer auf die deutsche Tradition des Kochbiers hingewiesen: kein gutes Essen ohne Bier während des Kochens. Von 24 Tannenzäpfle (bei 9 bis 10 Trinkern) war gerade mal ein einziges übrig...
Entsprechend hoch ging es her... Entsprechend enthemmt waren fast alle, und entsprechend lauthals und feuchtfröhlich haben wir alle ihren Akzent imitiert - automatisch, refelexhaft, unbewusst. Selbst unser verbissen-verbiestertes Highspeed-Thai-Cooking-Strebermäusle. Zum Glück hat sich der Verstand immer wieder eingeschaltet und "Piano, piano!" gerufen. Cave linguam.
Nachtrag: Unsere "Erren" probierte ein der schätzungsweise 60 von uns handgeklöppelten und frisch ausgebackenen ("fnittieren") Frühlingsrollen. Ihr Kommentar: "Komisch, iss' gar nich' knubblig!"*
Das Schöne: Nächstes Mal will Miss Mai-Thai, selbst strikte Antialkoholikerin, Alk-Holerin werden und thailändisches Singha Bier mitbringen.
* Sie meinte: "knusprig". Wir haben uns weggeschmissen...
... link (3 Kommentare) ... comment
Dienstag, 22. April 2008
eBay: 3, 2, 1... - Keins!
mysterox, 11:32h
Aus der Kuriositätenabteilung des Onlineauktionsriesen ist diese Mitteilung, den ich im Hinblick auf einen beobachteten Artikel erhalten habe:
"Der Verkäufer hat diese Auktion vorzeitig beendet, da der Artikel zerstört wurde und daher nicht mehr verkauft werden kann."
Angeblich ist der Artikel in "sehr gutem" Zustand, quasi unkaputtbar, da es sich um einen Scout-Schulranzen handelt (diesen hier). Das Pikante: Kein Schwein hat auf den Ranzen geboten. Da hat jemand zwölf Stunden vor Auktionsschluss den Notausschalter betätigt. Schien da der Erlös zu gering?
"Der Verkäufer hat diese Auktion vorzeitig beendet, da der Artikel zerstört wurde und daher nicht mehr verkauft werden kann."
Angeblich ist der Artikel in "sehr gutem" Zustand, quasi unkaputtbar, da es sich um einen Scout-Schulranzen handelt (diesen hier). Das Pikante: Kein Schwein hat auf den Ranzen geboten. Da hat jemand zwölf Stunden vor Auktionsschluss den Notausschalter betätigt. Schien da der Erlös zu gering?
... link (1 Kommentar) ... comment
Montag, 21. April 2008
Socializing
mysterox, 13:05h
"Socializing" lautet das Stichwort der letzten zehn Tage.
V. & M. haben wir - Dauerlebenspartner/in & me - gezwungen, bei uns zur Nahrungsaufnahme zu schreiten. Die Beiden waren dermaßen wehrlos, dass es für uns ein Leichtes war, sie zu überreden und zu traktieren. Wahllos ein Thema herausgepickt: Perverse Auswüchse des American Way of Life.
Genauso zwanghaft haben wir "die Lorettos" in unser Wohnzimmer gehievt & verfrachtet, wo sie ebenso ungeniert zu Futterversuchszwecken eingesetzt wurden. Wie Miss Thaikochkurs sagen würde: "Es gab viele." Gemeint ist "Filet".
Ganz anders aufgezogen war/wurde der Sonntag - anders als gedacht, anders als geplant. Statt des angekündigten Stand-alone-Schönwettertages-vom-Feinsten reihte sich Wolke an Wolke. Und ein Gang zum Frühstücksbüffet an den anderen. Sehr nettes Treffen unter anderem mit C. & G., say: Charmin' & Gastro. We love you two!
V. & M. haben wir - Dauerlebenspartner/in & me - gezwungen, bei uns zur Nahrungsaufnahme zu schreiten. Die Beiden waren dermaßen wehrlos, dass es für uns ein Leichtes war, sie zu überreden und zu traktieren. Wahllos ein Thema herausgepickt: Perverse Auswüchse des American Way of Life.
Genauso zwanghaft haben wir "die Lorettos" in unser Wohnzimmer gehievt & verfrachtet, wo sie ebenso ungeniert zu Futterversuchszwecken eingesetzt wurden. Wie Miss Thaikochkurs sagen würde: "Es gab viele." Gemeint ist "Filet".
Ganz anders aufgezogen war/wurde der Sonntag - anders als gedacht, anders als geplant. Statt des angekündigten Stand-alone-Schönwettertages-vom-Feinsten reihte sich Wolke an Wolke. Und ein Gang zum Frühstücksbüffet an den anderen. Sehr nettes Treffen unter anderem mit C. & G., say: Charmin' & Gastro. We love you two!
... link (1 Kommentar) ... comment
... older stories