... newer stories
Freitag, 30. Mai 2008
Unwetter über Freiburg
mysterox, 13:34h

Der heftigste Regenguss erbrach sich gestern Abend über unsere Stadt. Kaum saßen wir gemütlich bei extremer Schwüle draußen auf den Stühlen, kamen die ersten Tropfen. Schon bevor das lang ersehnte kühle Nass (ein seit 1513 in Deutschland weitgehend unverändertes Gebräu auf Hopfenbasis) unsere Kehlen benetzen konnte, zog Petrus ein Wetterspektakel vom Feinsten auf und ließ das noch länger ersehnte, anders beschaffene kühle Nass (leicht schwefeliges H2O) herabregnen.

Nass ist gar kein Ausdruck! Was da herunterkam in ein, zwei Stunden, habe ich so seit Jahren nicht mehr erlebt. Der sintflutartige Regen engte unseren Aktionsradius merklich ein; nach 10 Metern im Freien waren wir schon feucht-fröhlich-schwül vor uns hindampfende Wet-T-Shirt-Contest-TeilnehmerInnen.

Und die Frau in Freiburgs bestem Dönerladen freute sich darüber, dass ihre Stühle zum Draußensitzen so sauber wurden wie vielleicht noch nie zuvor. Sie strahlte übers ganze Gesicht und sagte: "Schön sauber jetzt!"

... link (1 Kommentar) ... comment
Donnerstag, 29. Mai 2008
Ebay - Verarschen leicht gemacht
mysterox, 18:35h
ich hatte es befürchtet: Die Sau hat das Angebot wieder eingestellt! Kaum einen Monat später! Angeblich war der Artikel "unbrauchbar" geworden, da er "zerstört" worden sei.

Einen Monat später hat die Verkäuferin mara_chiara exakt denselben, gebrauchten Artikel wiedereingestellt, obendrein ein zweiteiliges Set, in exakt gleichem Gebrauchtzustand, mit identsicher Beschreibung, demselben Foto etc. Artikelnummer damals war die 3202402559959.
Fies und feist, wie das so abläuft bei Iih-bäh!

Einen Monat später hat die Verkäuferin mara_chiara exakt denselben, gebrauchten Artikel wiedereingestellt, obendrein ein zweiteiliges Set, in exakt gleichem Gebrauchtzustand, mit identsicher Beschreibung, demselben Foto etc. Artikelnummer damals war die 3202402559959.
Fies und feist, wie das so abläuft bei Iih-bäh!
... link (1 Kommentar) ... comment
Dienstag, 27. Mai 2008
Gugelmehl is schee
mysterox, 11:27h
So leicht wechselt man seinen Maildienstleister nicht, auch wenn chronischer Speicherplatzmangel einen tagtäglich zur Weißglut treibt und zum ständigen Sauberhalten ebendieses Plätzchens im WWW nötigt. Doch nach Monaten des Herumlavierens und dauernden Am-Rande-des-Nervenzusammenbruchs-Hantierens durchzuckte mich ein Ruck, und ich zog mit Sack & Pack um. Nahm die Adressen mit. Und auch manche Mails.
Tag eins nach der Postfachumstellung: Hach, es tut gut, nach all den Jahren mit dem vertrauten web.de-Gedöns mal mit Googlemail ins Bett, also in die Elektropost zu gehen. Wie meinte der Komiker Otto in seinem etwas speziellen Englischunterricht? "to go online: auf den Strich gehen".
Winzige 12 MB spendiert einem web.de. Bei Gugelmehl sind es 2500 MB - dachte ich. Aber es sind fast 7000 MB! Da tut es einfach nur gut, nach den ersten rund 20 Mails angezeigt zu bekommen: Sie nutzen derzeit 0 MB (0 %) von Ihren 6764 MB.
Tag eins nach der Postfachumstellung: Hach, es tut gut, nach all den Jahren mit dem vertrauten web.de-Gedöns mal mit Googlemail ins Bett, also in die Elektropost zu gehen. Wie meinte der Komiker Otto in seinem etwas speziellen Englischunterricht? "to go online: auf den Strich gehen".
Winzige 12 MB spendiert einem web.de. Bei Gugelmehl sind es 2500 MB - dachte ich. Aber es sind fast 7000 MB! Da tut es einfach nur gut, nach den ersten rund 20 Mails angezeigt zu bekommen: Sie nutzen derzeit 0 MB (0 %) von Ihren 6764 MB.
... link (2 Kommentare) ... comment
Freitag, 23. Mai 2008
Bauschild einmal anders
mysterox, 13:25h
Frankfurt baut zumindest manchmal anders, wie uns hier be geschildert wird.


... link (0 Kommentare) ... comment
Donnerstag, 22. Mai 2008
Rollin' down the alley...
mysterox, 19:05h

... link (0 Kommentare) ... comment
Mittwoch, 21. Mai 2008
Ab in die Küche! ODER Zurück an den Schreibtisch!
mysterox, 11:27h
Nicht nur bei den PR-Agenturen, sondern auch in den Zeitungen und Onlinemagazinen läuft nicht immer alles rund, und manchmal wird dort auch ein kapitaler Bock geschossen. Sehr schönes Beispiel heute morgen bei der BZ und bei fudder.de - im Artikel "Junges Gemüse am Herd". Da werden also die Kochkursteilnehmer mit den Zutaten vermischt, und heraus kommt eine Art, äh, windiges, indisches Gericht.
Nicht Ehen vor Gericht, nicht Platten vor Gericht, sondern Texte vor Gericht - oder Köche vor Gericht - oder, völlig abstrus (wenn man von der Nahrungsaufnahme mal absieht), Gerichte im Koch ---?!? Da wurde quasi alles in einen Topf geworfen... Worum geht es?
---schnipp---
„Das Interesse an der Kochkunst wächst ganz eindeutig wieder“, sagt auch ihr indischer Kollege Moglai Korma.
---schnapp---
MIt Verlaub: Kein Koch der Welt heißt Moglai Karma, auch wenn das auratisch-charismatisch und irgendwie vielversprechend klingt... Kein Koch der Welt heißt übersetzt Rindfleischcurry, oder bruzzeln die jetzt auch an der Volkshochschule nur noch unter Pseudonymen?
Der gute Mann, ein lupenreiner Bado-Inder, dürfte Prodosh Brahma heißen... No kidding...
Im Teaser des Artikels heißt es...
---schnipp---
Heute kommt das junge Gemüse nicht in den Kochtopf — es steht dahinter.
---schnapp---
Und der Koch vegetiert im Topf vor sich hin...
Für diesen Lapsus verleihe ich die tiefschwarze Roland-Koch-Mütze! Eine Mischung aus Recherche-Tarnkappe und Schlafmütze... ;-)
Nicht Ehen vor Gericht, nicht Platten vor Gericht, sondern Texte vor Gericht - oder Köche vor Gericht - oder, völlig abstrus (wenn man von der Nahrungsaufnahme mal absieht), Gerichte im Koch ---?!? Da wurde quasi alles in einen Topf geworfen... Worum geht es?
---schnipp---
„Das Interesse an der Kochkunst wächst ganz eindeutig wieder“, sagt auch ihr indischer Kollege Moglai Korma.
---schnapp---
MIt Verlaub: Kein Koch der Welt heißt Moglai Karma, auch wenn das auratisch-charismatisch und irgendwie vielversprechend klingt... Kein Koch der Welt heißt übersetzt Rindfleischcurry, oder bruzzeln die jetzt auch an der Volkshochschule nur noch unter Pseudonymen?
Der gute Mann, ein lupenreiner Bado-Inder, dürfte Prodosh Brahma heißen... No kidding...
Im Teaser des Artikels heißt es...
---schnipp---
Heute kommt das junge Gemüse nicht in den Kochtopf — es steht dahinter.
---schnapp---
Und der Koch vegetiert im Topf vor sich hin...
Für diesen Lapsus verleihe ich die tiefschwarze Roland-Koch-Mütze! Eine Mischung aus Recherche-Tarnkappe und Schlafmütze... ;-)
... link (1 Kommentar) ... comment
Dienstag, 20. Mai 2008
Die Kollegin
mysterox, 12:11h
Sie fuchtelt wild in der Luft herum, rudert und wedelt mit den Armen, schickt Stoßseufzer rocket-like gen Himmel, brüllt, schimpt und flucht auf den ---%$***'_§"/()&--- (zu Deutsch etwa: "Mistkerl", d.Red.), mit dem sie die ganze Zeit messengert.
Dann: himmlische Ruhe.
"Hab ihn zusammengstaucht. Da kommt nix mehr zurück."
Uffz.
Dann: himmlische Ruhe.
"Hab ihn zusammengstaucht. Da kommt nix mehr zurück."
Uffz.
... link (1 Kommentar) ... comment
Montag, 19. Mai 2008
PR-Agenturen müssen noch seine Hausaufgaben machen
mysterox, 13:37h
Warum das denn?, möchte man sich da draußen in der weitverzweigten Welt des WWW fragen.
‚Möchten Sie diesen Artikel kaufen? Ja? Dann nehmen Sie doch gleich das unpassende Possessivpronomen mit dazu, ist eh grad im Angebot.’
Zwei Beispiel aus der Feder zweier (wahrscheinlich hochbezahlter) PR-Agenturen:
1
„In seiner Unternehmensgeschichte hat die ABC GmbH, Offenbach, stets neue Bereiche der DEF-Technik erschlossen und innovative Lösungen realisiert.“ Die GmbH – warum dann ‚seiner`?
2
„Firma XY in Z, 1999 von YX gegründet, konnte sich gemäß dem Slogan „Ihr Partner in A, B und C“ innerhalb seiner 9 Jahre Unternehmenstätigkeit einen hervorragenden Namen erwerben.“ Die Firma – warum dann ‚seiner’?
[Großbuchstaben stehen für tatsächliche Namen etc., d.Red.]
Besonders schön, dass es in beiden Fällen ausgerechnet der Eingangssatz war, der mit Grammatikfehlern brilliert. Denn der (oder die?) sollen einen (oder eine) ja so richtig reinziehen in dengähn rasend interessanten Text...
‚Möchten Sie diesen Artikel kaufen? Ja? Dann nehmen Sie doch gleich das unpassende Possessivpronomen mit dazu, ist eh grad im Angebot.’
Zwei Beispiel aus der Feder zweier (wahrscheinlich hochbezahlter) PR-Agenturen:
1
„In seiner Unternehmensgeschichte hat die ABC GmbH, Offenbach, stets neue Bereiche der DEF-Technik erschlossen und innovative Lösungen realisiert.“ Die GmbH – warum dann ‚seiner`?
2
„Firma XY in Z, 1999 von YX gegründet, konnte sich gemäß dem Slogan „Ihr Partner in A, B und C“ innerhalb seiner 9 Jahre Unternehmenstätigkeit einen hervorragenden Namen erwerben.“ Die Firma – warum dann ‚seiner’?
[Großbuchstaben stehen für tatsächliche Namen etc., d.Red.]
Besonders schön, dass es in beiden Fällen ausgerechnet der Eingangssatz war, der mit Grammatikfehlern brilliert. Denn der (oder die?) sollen einen (oder eine) ja so richtig reinziehen in den
... link (3 Kommentare) ... comment
Donnerstag, 15. Mai 2008
Emaillierte Nostalgie
mysterox, 17:40h
Habe einen Long-time-no-hear-no-see-Menschen an ausgegraben... Die nette Retourkutsche:
Keine Anmache ? Schade ! Hätte mich darüber gefreut ...
Und eine Erinnerung, die hier einfach mal aufge- oder hervorgehoben sei:
Ja WoM war Programm und anschliessend gab es eine Falafel - werde ich nie vergessen - ich im Poncho ...?! Welch Selbstdefinition.. anschliessend leichter Regen und tricky Tricky.
Keine Anmache ? Schade ! Hätte mich darüber gefreut ...
Und eine Erinnerung, die hier einfach mal aufge- oder hervorgehoben sei:
Ja WoM war Programm und anschliessend gab es eine Falafel - werde ich nie vergessen - ich im Poncho ...?! Welch Selbstdefinition.. anschliessend leichter Regen und tricky Tricky.
... link (0 Kommentare) ... comment
Otto
mysterox, 11:37h

Ein Held aus der Kindheit gastiert in unserem beschaulichen Marktflecken: der bekannteste Ostfriese - Otto Waalkes.

50 Euronen die Karte sind kein Pappenstiel, aber, äh, für umme geht man gerne mal umme Ecke zur Neuen Messe und schaut sich den Ahnvater der heutigen Comedians mal aus der Nähe an.

Wobei das gar nicht ganz ungefährlich war, dermaßen viel und häufig hat der King of Kalauer mit Wasser, Speichel, Salz und Ottifanten um sich geschmissen...

... link (0 Kommentare) ... comment
Mittwoch, 14. Mai 2008
Pfingstochse
mysterox, 11:42h

Sprache macht Spaß: "Es wurden Erledigungen erledigt" klingt so toll deutsch, ich liebe es, würden die McDonald-Fans sagen. Besser gesagt: wir entledigten uns so mancher Erledigung...
La petite schläft jetzt nicht mehr tiefergelegt, sondern schwebt auf einem Hoch in ihrem Hochbett - frisch lasiert & dank Master Jays S.O.S.-Hilfe noch spätabends montiert! Einen Schulranzen hat ihr HW spendiert, hört, hört!
Neben Baden, Grillen & Chillen blieb noch Zeit zur Feinmotorikschulung. Das Pfingstwunder hat mal wieder voll zugeschlagen...
VORHER

NACHHER

... link (0 Kommentare) ... comment
... older stories