Freitag, 18. April 2008
Gratuliere zum 10-jährigen!
Mannmannmann, zehn Jahre ist es her, hair, air...



Nachdem -x & -ox sich gestern nach dem feinen Kristofer-Åström-Konzert noch aufs Wunderprächtigste durch alle Zeiten & Durchhänger - immer dem Wein entlang - gehangelt haben, ist das eine passende musikalische Rückblende...

Zur Feier des 10-jährigen Jubiläums des genialen Zuckerguss-Albums "Moon Safari" spendiert Air sozusagen auf dem Luftweg (auf www.youtube.com/airofficial) täglich neue Episoden.

... link (1 Kommentar)   ... comment


Donnerstag, 17. April 2008
Thai #1: Kokos-Overkill ODER Oil O' Päisch
"Thailändische Küche ist ganz andels als oilopäische Küche. Ist ähnlich wie Indische Küche. Essen immer überall alles gelb. Kurkuma.

In Thailand gibt drei Siesong.

Viele Kockbücher hat große Fehler. Kock-Essen ist auch wie Kunst, wie Maler. Wenn Sie langsam arbeiten, dann maken wir weniger Lezepte, wenn schneller arbeiten, dann mehr.

Wir blauchen Krebleis. Nächste Mal nehmen wir Tisch weg, mit den Händen esse. In Thailand kein Messer, nur Löffel und Gabel.

Wil blauchen Kinoblauch, Galgant, Garnelenpaste (eigentlich stinkt wie Käse), Koliander, Bananen, Palmzucker - und Tamalinde. Die Schal von Tamalinde, ich kann blingen, kann man lauchen...

Die Füße der Pilze muss man abschneide.

Zwiebel muss nicht werfen wie in Deutschland!"

Rückfrage: "Nicht werfen?"

Grübel, grübel...

"Aaah, würfeln!"

--

Ja, so ein Thai-Kochkurs ist lustig, allein schon das sympathische Wesen und der schier unglaubliche Akzent unserer Chefköchin/Kursleiterin sind das Eintrittsgeld wert. Zwanzig Prozent dessen, was Erren gesagt hat, konnte ich nicht verstehen. Dann blickte ich in die Runde, die von fragenden Blicken nur so wimmelte.

McIntosh meinte hinterher, er habe fünfzig Prozent nicht verstanden. Manche Worte klangen so fremdartig, dass man komplett aufgeschmissen war. "Oil O' Päisch" erinnerte mich mehr an Oil Of Olaz als an Europa. Genauso "ein Oilo", als es um die Kosten für Gewürze ging.

Die Bedeutung von "Siesong" ergab sich aus dem Kontext: sie meinte Jahreszeiten. Und "Krebleis" steht für Klebreis. Meistens wird ein "r" zum "l", ganz so wie es das Krischee wirr - und manchemal auch umgekehrt. Aber nicht immer.

Und das Essen war allerfeinst! "War die Muhe welt." Nur ein kleiner Kokos-Overkill.

... link (1 Kommentar)   ... comment


Mittwoch, 16. April 2008
Portishead, gespiegelt
Ja, die Spannung steigt, die Vorfreude wächst ins Unermessliche, denn in rund zehn Tagen erscheint das neue Portishead-Album "Third". Vorab ist ja bereits einiges zu hören und zu lesen gewesen - und selbst Spiegel Online hat's filmisch verewigt.

Siehe
http://www.spiegel.de/video/video-29368.html

Bei den eigenbrötlerisch verschwurbelten CD-Kritiken des Magazins hat "Third" die selten vergebene Höchstnote "10" erhalten.

... link (0 Kommentare)   ... comment


Rollin' Valencia ODER Easy Sitting & Easy Shopping
Schickt Mr. X auf Tour, und er lässt sich nicht mehr von seiner Linse trennen... ;-)

Valenciator

Er schrub: "nicht nur am bodensee, sondern auch in valencia scheint sich diese art der rollator-nutzung durchzu...nunja...setzen." Wie wahr!

... link (0 Kommentare)   ... comment


Montag, 14. April 2008
Neue Hobbys braucht das Land!
Wenn ich mir manchmal die Wochenenden oder auch nur gewisse Teile davon anschaue, so kommt es immer wieder mal vor, insbesondere bei schlechtem Wetter, dass ich hier mal was aufräume, da mal was hin- und hertrage, kurz ein, zwei Flyer oder Zeitungsteile zur Hand nehme, diese nach der Lektüre entsorge, den Müll runterbringe, die Blumen gieße... - kurzum: ziellos-planlos durch die eigenen vier Wände irre, in der vollkommen realitätsfernen Annahme, damit einen Beitrag zur Verbesserung der Wohnqualität zu leisten.

Darum schlage ich vor, das Herumwurschteln als neue Hobby-Kategorie einzuführen.

... link (1 Kommentar)   ... comment


Freitag, 11. April 2008
Atmosphäre
"Da hast du dich gut aus der Atmosphäre gezogen."

(Aufgeschnappt.)

... link (0 Kommentare)   ... comment


Freitag, 11. April 2008
Stuttgart
Eine Unstadt. Hohe Lebensqualität zwar, aber auch hohe Fahrzeugdichte... Stuttgart mit dem Auto ist ein Greuel. Nach Jahren des erfolgreichen Darumdrückens musste ich diesmal dran glauben.

Selbst das Navi setzte minutenlang aus, und das mitten in der Stadt!, auf der B27: "Sie befinden sich auf einer nicht-digitalisierten Straße."

Und Tunnel haben die...! Da fragt man sich, warum die Landeshaupstädter den Freiburgern keinen schicken Stadttunnel spendieren wollen. (Vielleicht können sie es nicht und haben sich schon verausgabt für ihr Maulwurfslabyrinth?)

... link (0 Kommentare)   ... comment


Mittwoch, 9. April 2008
Kinski tillt aus
Häufig erwähnt, immer wieder gern gesehen...



Den legendären Ausschnitt zeigte selbst "Die Mutter aller Schwiegersöhne" Johannes B. Kerner in seiner (ewig)gestrigen Sendung.

... link (0 Kommentare)   ... comment


Dienstag, 8. April 2008
Aalzeitklassiker
Wer Word das Wort erteilt, sollte selber noch ein Wörtchen mitreden - sonst verballhornt es jeden Text gnadenlos. Im Netz gibt es zwar nur gut tausend Fundstellen für mein schickes Wörtchen "Allzeitklassiker". Aber Word gebärdet sich mal wieder aalglatt... - glatt daneben.

Aalzeitklassiker

... link (1 Kommentar)   ... comment


Montag, 7. April 2008
Verwaltungsschlampe
Kollegin:

"Ich bin nur die blöd' Verwaltungsschlampe, wo den Scheiß macht. Das blöde Gelaber anhör'n? Nee, danke!"

(Auf die Frage, ob sie zu einem bestimmten Geschäftstermin mitgehen würde.)

... link (0 Kommentare)   ... comment


Freitag, 4. April 2008
Parc du Peyrou, Montpellier
Peyrou

... link (0 Kommentare)   ... comment