Montag, 7. Januar 2008
Schwarz auf Weiß, die Auflösung
Ja, jeder der ab und zu mit den Tücken seiner Digitalkamera zu kämpfen hat oder sich durch die Menüs quält, kennt wahrscheinlich die ganzen schicken Einstellungsmodi, mit denen man so herumhantieren kann. (Genauso gut kann man die Bilder natürlich nachträglich manipulieren, aber dem verweigere ich mich bislang kategorisch.)

So sieht unser Motiv im „Normalmodus“ aus: ein au-wie-besinnliches Teelichtchen! (Neinnein, ist KEIN spiritueller Eso-Trip, just happened in a café.)

candle light


Sobald man in den Schwarzweißmodus wechselt, sieht man, wie die Konturen und Kontraste stärker werden (auch wenn das Schwarzweißbild reichlich unscharf ist..., liegt am Subjekt hinter dem Objektiv, ähem).

candle light black and white

Legt man modusmäßig noch 'ne Schippe drauf, wird der Hintergrund komplett in Schwarz bzw. Weiß getaucht – der Rest an Helligkeit in die jeweils andere Farbe. So ergeben sich die netten Ratebildchen.



... link (0 Kommentare)   ... comment


Freitag, 4. Januar 2008
Spaß bei der Unterkunftssuche im Netz
Hotelbeschreibungen im Netz sind ein wahrer Genuss! Jeder, der das Genre Speisekarten zu schätzen weiß, wird auch an den Unterkunftsbeschreibungen im Netz seine helle Freude haben.

Hier drei kleine Speibeile:


1: Das Hotel Neptuno
Für ganz besondere Fälle hält das Hotel Neptuno spezielle Vorrichtungen parat:

Zimmer Service
• Ausrüstungen für arbeitsunfähige Personen •




2: Das Ayre Hotel Astoria Palace
Es bietet:

Wifi Internet Anschluss in Kommunalteilen (Bezahlbar)

Klingt auch interessant.


3: Das "Serrano Appartement"

Im Serrano-Appartement gehören zur Wohnungsausstattung

Allgemein: Presse, Bettwäsche und Handtuchen, Brotröster, Kessel
Nicht erlaubt: Haustiere, Partys


Tja, da muss man wohl schweren Herzens auf die Kessel-Brotröster-Mottoparty verzichten...

... link (0 Kommentare)   ... comment


Donnerstag, 3. Januar 2008
Sakuran - Wilde Kirschblüte


"Neues aus Nippon" beschert das hiesige Programmkino (un)regelmäßig. Diesmal auf dem Kinoprogramm:

Sakuran - Wilde Kirschblüte

| Regie: Mika Ninagawa | Buch: Yuki Tanada | mit Anna Tsuchiya, Masanobu Ando, Kippei Shiina, Hiroki Narimiya | Japan 2006 | OmU | 111 Min. |

Die Geschichte einer widerspenstigen Hure im Japan des 18. Jahrhundert: vom verkauften Kind zur ranghöchsten Kurtisane.

Ein poppiges, schrill & bunt in Szene gesetztes Märchen aus der Edo-Zeit. Sometimes mit reichlich Kitschup (Kitsch-Ketchup) überzogen, zum Beispiel wenn der Vollmond süßlich über den Verliebten leuchtet oder die Kirschbäume endlich blühen (ein unglaublicher Kult in Japan, Anm.d.Red.) - aber sehr passend. Dafür werden auch die grausamen Elemente, die ein Märchen ausmachen, nicht unter den (Blüten-)Teppich gekehrt, sondern knallbunt in Szene gesetzt.

--

Als ich zuletzt dem Asienkino an selbiger Stelle frönte, machten meine Begleitung und ich 40 Prozent der Zuschauer aus. Diesmal war der Saal restlos ausverkauft, so dass eiligst noch ein Dutzend Klappstühle herbeigeschafft werden musste. Versteh einer die Kinobesucher ;-)

... link (0 Kommentare)   ... comment


Mittwoch, 2. Januar 2008
Schwarz auf Weiß, den Blick geschärft
Was seht ihr auf dem Bild?



Zur (Seh-)Hilfe noch eins, und zwar "andersrum", also durch dieselbe Brille rückwärts.



Any idea?

... link (4 Kommentare)   ... comment


Mittwoch, 2. Januar 2008
Ten days after: Wieder da!
Yep, that's the message.

Alle Feste überstanden, alle Feiern veranstaltet, alle Festivitäten verunstaltet, alles feste gefeiert.

Auf ein Neues! ;-)

... link (1 Kommentar)   ... comment


Freitag, 21. Dezember 2007
Palazzo Colombino - Weihnachtsfeier
Gesetztes Publikum (ab unserem Alter aufwärts), das garantiert für das ein oder andere Nickerchn oder ach-so-witzige Späßchen, wenn Teile desselben - des Publikums - eingebunden werden in die Show.

Am krassesten eine Tischdame (mit Name) auf -är: prekär, vulgär, ordinär. Ein wabbeliges, unförmiges, dauerschlotendes und stets Alkohol in sich hineinschüttendes Etwas, das nur eins will: auf seine/ihre Kosten kommen. Und jeglichen persönlichen Einsatz vermissen lässt.

Gesamturteil der Stiftung Variététest: gutes Spektakel, feines Essen - das passt (Note 1,9). (Einziges Produkt im Test)


Danach Ortswechsel:

Rauchen Smokers Lounge 1

Endlos langweiliges und nerviges Rumgesinge und -gegröle. Da hab ich mich ganz uncool - und viel zu ehrlich "("Kein Bock auf das Gesinge...") - verzogen. Zurück blieben sieben Fragezeichen.

... link (0 Kommentare)   ... comment


Donnerstag, 20. Dezember 2007
Ruefetto Toiletto
Freiburgs philosophische Klosprüche...

Detailverliebtheit ein-gesamt-bild
Am Ende bist du eingesamt.
"BILD"
Am Ende bist du ein Gesamtbild.
Ja, was denn jetzt?!

... link (0 Kommentare)   ... comment


Mittwoch, 19. Dezember 2007
Szene putzen, Musikfans!
Wochenlang rührt er sich nicht. Dann taucht er phönixgelich aus der Asche des verrucht-verrauchten Datennetzes auf, um mich zu quälen, zu foltern, ins Martyrium zu schleifen: freun d.

Der eitrige eifrige Viel-Blogleser hat mich was geschickt: ein Musikrätsel für Dich vom begnadeten Zeichner Beetlebum. Da drin sollen sich wohl 23 Bänds/Musiker und auch Lieder verstecken.



Hier der Screeny vom Musikdingsbums vom Beatle-Bumms, Anm.d.Red.)

Nun lass doch mal die olle Arbeit ruhen und schau Dir dieses Bildle mal an. Soweit freun d.

Welche Arbeit??????????????????

Das Ding lässt mir keine Ruhe!!!!!!!!!

freun d., du machst mich wahnsinnig mit deinem Rätsel, Mann! Hilf mir da wieder raus!

... link (3 Kommentare)   ... comment


Dienstag, 18. Dezember 2007
Kurze Tage, lange Schatten
Auch kurze Tage werfen ihre Schatten voraus, äh, also, bieten auch Lichtblicke und nicht nur Schattenseiten. Oder so.

Brezel
Wasserhahn, brezel-like, von Claes Oldenburg

P.S. Kurz vor der Wintersonnenwende feiert dieses Blog sein erstes halbes Jahr - Glückwunsch, du alte Blogsocke...! ;-)

... link (0 Kommentare)   ... comment


Montag, 17. Dezember 2007
Katzenjammer, Katergeplänkel
"Ich glaube, ich habe die Druckstufe in der Kopfdämpfung falsch eingestellt."
Unbekannter Bekannter

Dazu musste ich mich am Sonntag auch bekennen.

... link (1 Kommentar)   ... comment