Mittwoch, 1. Oktober 2008
Wetterlaunisch
mysterox, 12:20h
Gibt es da darußen in First oder Second Life, im Netz oder im realen Leben irgend jemand, der (oder die) heute gut gelaunt ist? Drückt nicht das Depri-Wetter auf die Stimmung? Vertreibt der durch alle Ritzen blasende Wind nicht alle Rest-Ambitionen & -Motivation, sich den Herbst nicht vermiesen, die Hoffnung auf wärmeres Wetter nicht nehmen zu lassen?
Möchte man sich da nicht einfach im Bett vergraben und einigeln - Motto: Ready for Take-Off in den Winterschlaf! 3..., 2..., 1..., ZERO!
Ein halbherziger Sommer. Ein vorzeitiger Herbst. Und ein Vorgeschmack auf den Winter; einen vorlauten Winter.
Vielleicht ist ja Gefährte U. aus O. wohlgestimmt: Geburtstagsgrüßle!
Möchte man sich da nicht einfach im Bett vergraben und einigeln - Motto: Ready for Take-Off in den Winterschlaf! 3..., 2..., 1..., ZERO!
Ein halbherziger Sommer. Ein vorzeitiger Herbst. Und ein Vorgeschmack auf den Winter; einen vorlauten Winter.
Vielleicht ist ja Gefährte U. aus O. wohlgestimmt: Geburtstagsgrüßle!
... link (0 Kommentare) ... comment
Dienstag, 30. September 2008
The Do, Cover von "Crazy"
mysterox, 16:40h
Äh, es kommt nur auf den Ton an... Die waren großartig im Atlantik, vor allem diese geniale Cover-Version...
... link (0 Kommentare) ... comment
Dienstag, 23. September 2008
Kindliche Lieblingsversprecher (2)
mysterox, 13:11h
* "Plastich" statt "Plastik", ganz so, als wäre es "Plastig"
* dafür sagt das Kind andersherum "Teppig" statt "Teppich"
* ein Grammatik-Klassiker der vergangenen Monate, vielleicht sogar Jahre: "unseres Auto"
* dafür sagt das Kind andersherum "Teppig" statt "Teppich"
* ein Grammatik-Klassiker der vergangenen Monate, vielleicht sogar Jahre: "unseres Auto"
... link (0 Kommentare) ... comment
Dienstag, 16. September 2008
Französische Entdeckung
mysterox, 10:53h
Beim Zappen übern Weg gelaufen, mit weit, weit offenen Augen angestaunt und nicht mehr aus dem Kopf bekommen: Gad Elmaleh und sein genialer Sketch übers Rauchen.
Partie 1
--> wurde entfernt, drum hier der Link zu diesem Sketch via Google Videos: La Clope, 1
Partie 2
Partie 1
--> wurde entfernt, drum hier der Link zu diesem Sketch via Google Videos: La Clope, 1
Partie 2
... link (0 Kommentare) ... comment
Montag, 15. September 2008
Neue Erfahrungen
mysterox, 11:27h
Am Wochenende, in den letzten Stunden und Minuten neu gesammelt:
-in puncto Wetter
Wettermäßig herrscht radikaler Frühherbst. Die Ohren gewöhnen sich beim nächtlichen und morgendlichen Radfahren fast schon wieder ans Festfrieren.
--in puncto Kind
Einschulung! Wer ist aufgeregter - die Kinder oder die Eltern? Be vielen sicherlich die Eltern, sowie die herumgewuselt sind bei der serviceorientiert auf einen Samstag gelegten Einschulung der Erstklässler. War alles wunderbar - und heute beginnt der vielzitierte Ernst des Lebens! Wo der wohnt, wie der aussieht etc., steht hier.
--in puncto haushälterische Verrichtungen
Kollegin: "Ich hab gestern Flaggen gebügelt. War mal 'ne ganz neu Erfahrung." (lacht) (Die Dinger waren so zerknautscht und haben gelitten unter den Messeauftritten. Die Kollegin hat sie mit dreifacher Handwäsche wieder ansehnlich gemacht.)
Und der Kollege bringt gleich am Morgen Fleischkäsweckle mit. Traumstart in eine anstrengende Messewoche.
-in puncto Wetter
Wettermäßig herrscht radikaler Frühherbst. Die Ohren gewöhnen sich beim nächtlichen und morgendlichen Radfahren fast schon wieder ans Festfrieren.
--in puncto Kind
Einschulung! Wer ist aufgeregter - die Kinder oder die Eltern? Be vielen sicherlich die Eltern, sowie die herumgewuselt sind bei der serviceorientiert auf einen Samstag gelegten Einschulung der Erstklässler. War alles wunderbar - und heute beginnt der vielzitierte Ernst des Lebens! Wo der wohnt, wie der aussieht etc., steht hier.
--in puncto haushälterische Verrichtungen
Kollegin: "Ich hab gestern Flaggen gebügelt. War mal 'ne ganz neu Erfahrung." (lacht) (Die Dinger waren so zerknautscht und haben gelitten unter den Messeauftritten. Die Kollegin hat sie mit dreifacher Handwäsche wieder ansehnlich gemacht.)
Und der Kollege bringt gleich am Morgen Fleischkäsweckle mit. Traumstart in eine anstrengende Messewoche.
... link (0 Kommentare) ... comment
Freitag, 12. September 2008
Peter Fox: Alles neu
mysterox, 12:11h
Expressiv und eingängig - hat was.
... link (0 Kommentare) ... comment
Dienstag, 9. September 2008
Geschmeidiges aus dem Flur
mysterox, 13:40h
Meine Reaktion: cool, cool, cool!
... link (0 Kommentare) ... comment
Montag, 8. September 2008
Mad Stop ODER Aussprüche, -rufe und -dünstungen
mysterox, 13:28h
Die Fahrt

Abenteuer Schlafwagen. Wie lange ist es her, dass ich im Schlafwagen durch die Republik gegondelt bin? Über zehn Jahre, tippe ich; vielleicht auch knapp zwanzig Jahre. Nach Paris an meinem 18. Geburtstag, daran kann ich mich gut erinnern. Nun lege ich mein Ohr also wieder auf die Schiene (die Schiene meiner Geschichte), um weit nach Nordosten vorzudringen, denn die Kapitale und ein verrückter Halt locken.

Verändert zu haben scheint sich bei der Bahn nur wenig – außer dem Namen: Nachtzug heißt ja mittlerweile CityNightLine – und Raider heißt jetzt Twix, der Klassiker der nutzlosen Namensänderung. Schön, dass es ein kleines Waschbecken gibt und ich Gebieterin über das Holprige Vierbettenreich bin.

Das Liegewagenabteil versprüht den sehr eng begrenzten Charme der frühen Jahre. Mit zweifachem Freund (1. Lektüre und 2. was auf die Ohren: 1. Ein perfekter Freund von Martin Suter und 2. der Ich-Freund, Kumpel iPod) sowie zwei Bierchen lässt sich die Fahrt gut aushalten. Nichtsdestotrotz fühle ich mich am nächsten Morgen in jeder Hinsicht gerädert.
Die Ankunft
Some broken hearts never mend…, dudelt es aus den Lautsprecherboxen des Konferenzraumes im Hotel Seminaris in Potsdam. Dabei geht es gar nicht so sehr ums Reparieren, sondern eher um andere technische Höchstleistungen.
Freudig erregt: der Gastgeber. „Wir haben unsere Damenquote um 75 Prozent gesteigert.“ Wow! Schweben auf Wolken. Doch zugleich: Lachende Gesichter. „Der Frauenanteil beträgt absolut nur 3,5 Prozent. Zurück auf die Erde. Back to life, back to normality.
Die Highlights
Der Chef „lobt” seinen Professor (den Organisator der Konferenz) als „sehr zäh, manchmal penetrant”. Ein merkwürdiges, angefressenes oder von Zerfressenheit ausgezehrtes Lob vor knapp zweihundert Versammelten. Weitere verbale Merkwürdigkeiten umfassen die folgenden Aussprüche, -rufe und -dünstungen:
* „Wir sind ein Kommunikations- und Datenpool.“ (Anmerkung der Redaktion: Und ich bin ein Swimmingpool. Sind wir nicht alle ein bisschen verspoolt?)
* Brammen aus dem Ofen
* „vergleichsweise tiefe Temperaturen von 700, 750 Grad“
* Kaltrissgefahr
* „Hämmern mit der Ultraschall-Pistole“
* „eine akustische Kamera“
* Ösi-Slang: „Alle wissen, wovon ich sprich“
* Motto: „Gott gebe, dass es hebe!“
* „Traglastbarometer“ (Sächschisch für „-parameter“)
* den wettergegerbten schwedischen Dauerkaugummikauer neben mir
* schwäbische Gelassenheit: „Des isch ’ne Arbeit zwischen Veschper und Mittag!“ sowie
* (last but not geleast) 27 vollgekritzelte A5-Blätter nach rund 20 Programmpunkten in anderthalb Tagen

Abenteuer Schlafwagen. Wie lange ist es her, dass ich im Schlafwagen durch die Republik gegondelt bin? Über zehn Jahre, tippe ich; vielleicht auch knapp zwanzig Jahre. Nach Paris an meinem 18. Geburtstag, daran kann ich mich gut erinnern. Nun lege ich mein Ohr also wieder auf die Schiene (die Schiene meiner Geschichte), um weit nach Nordosten vorzudringen, denn die Kapitale und ein verrückter Halt locken.

Verändert zu haben scheint sich bei der Bahn nur wenig – außer dem Namen: Nachtzug heißt ja mittlerweile CityNightLine – und Raider heißt jetzt Twix, der Klassiker der nutzlosen Namensänderung. Schön, dass es ein kleines Waschbecken gibt und ich Gebieterin über das Holprige Vierbettenreich bin.

Das Liegewagenabteil versprüht den sehr eng begrenzten Charme der frühen Jahre. Mit zweifachem Freund (1. Lektüre und 2. was auf die Ohren: 1. Ein perfekter Freund von Martin Suter und 2. der Ich-Freund, Kumpel iPod) sowie zwei Bierchen lässt sich die Fahrt gut aushalten. Nichtsdestotrotz fühle ich mich am nächsten Morgen in jeder Hinsicht gerädert.
Die Ankunft
Some broken hearts never mend…, dudelt es aus den Lautsprecherboxen des Konferenzraumes im Hotel Seminaris in Potsdam. Dabei geht es gar nicht so sehr ums Reparieren, sondern eher um andere technische Höchstleistungen.
Freudig erregt: der Gastgeber. „Wir haben unsere Damenquote um 75 Prozent gesteigert.“ Wow! Schweben auf Wolken. Doch zugleich: Lachende Gesichter. „Der Frauenanteil beträgt absolut nur 3,5 Prozent. Zurück auf die Erde. Back to life, back to normality.
Die Highlights
Der Chef „lobt” seinen Professor (den Organisator der Konferenz) als „sehr zäh, manchmal penetrant”. Ein merkwürdiges, angefressenes oder von Zerfressenheit ausgezehrtes Lob vor knapp zweihundert Versammelten. Weitere verbale Merkwürdigkeiten umfassen die folgenden Aussprüche, -rufe und -dünstungen:
* „Wir sind ein Kommunikations- und Datenpool.“ (Anmerkung der Redaktion: Und ich bin ein Swimmingpool. Sind wir nicht alle ein bisschen verspoolt?)
* Brammen aus dem Ofen
* „vergleichsweise tiefe Temperaturen von 700, 750 Grad“
* Kaltrissgefahr
* „Hämmern mit der Ultraschall-Pistole“
* „eine akustische Kamera“
* Ösi-Slang: „Alle wissen, wovon ich sprich“
* Motto: „Gott gebe, dass es hebe!“
* „Traglastbarometer“ (Sächschisch für „-parameter“)
* den wettergegerbten schwedischen Dauerkaugummikauer neben mir
* schwäbische Gelassenheit: „Des isch ’ne Arbeit zwischen Veschper und Mittag!“ sowie
* (last but not geleast) 27 vollgekritzelte A5-Blätter nach rund 20 Programmpunkten in anderthalb Tagen
... link (0 Kommentare) ... comment
Mittwoch, 3. September 2008
F, K, L
mysterox, 13:02h
"Und das alles bei freier Kost und Logis!", schwärmt er.
Sie grinst und denkt sich: "Freier, Kost und Logis?"
Sie grinst und denkt sich: "Freier, Kost und Logis?"
... link (2 Kommentare) ... comment
Montag, 1. September 2008
Accessoire des Monats
mysterox, 17:27h
Eine tolle Tasche ist mir über den Weg gelaufen.

Diese Dame ist offensichtlich auf den Hund gekommen. Was soll das Ganze?, frug ich mich. Ein dezenter Hinweis für Fetischtum? Doggy Style? Oder einfach nur Doggy Bag? Oder hat da jemand seinen Hund erlegt und zur Erinnerung zurHundtasche Handtasche umfunktioniert? Ach, nee...

Diese Dame ist offensichtlich auf den Hund gekommen. Was soll das Ganze?, frug ich mich. Ein dezenter Hinweis für Fetischtum? Doggy Style? Oder einfach nur Doggy Bag? Oder hat da jemand seinen Hund erlegt und zur Erinnerung zur
... link (0 Kommentare) ... comment
... nächste Seite