Freitag, 9. Juli 2010
Blassport & Alpengaudi: La Brass Banda beim ZMF
mysterox, 12:23h
So, erst mal kommt der Südwesten zur Geltung: die Blassportgruppe Südwest mit ihrem lebhaften Programm. Highlight: Amy Winehouse' Rehab in der Blassport-Version mit Gesang durchs Megaphon!





Danach ist der SÜdosten an der Reihe: Übersee am Chiemsee - denn daher stammen die furiosen Alpenjazzer, Bayrisch-Gypsy-Brasser oder wie auch immer. Mit eigenen Nummern und Covern von Daft Punk bin zum Techno bringen La Brass Banda das ohnehin knallheiße & ultraschwüle Zirkuszelt kurz vor den freiwilligen Kollaps. Und wie locker & natürlich sie das Publikum im Griff haben, mittendrin mit Instrumenten eine Runde durchs gut gefüllte Zelt drehen und weiterspielen - Hammer!
Da traf es sich gut, dass Herr K. mit dem allseits beliebten Hub ebenso aufgetaucht ist. U-Boot-gleich aus der über tausend Köpfe zählenden Meute: zum Sommerbier bei Wahnsinnstemperaturen.










Danach ist der SÜdosten an der Reihe: Übersee am Chiemsee - denn daher stammen die furiosen Alpenjazzer, Bayrisch-Gypsy-Brasser oder wie auch immer. Mit eigenen Nummern und Covern von Daft Punk bin zum Techno bringen La Brass Banda das ohnehin knallheiße & ultraschwüle Zirkuszelt kurz vor den freiwilligen Kollaps. Und wie locker & natürlich sie das Publikum im Griff haben, mittendrin mit Instrumenten eine Runde durchs gut gefüllte Zelt drehen und weiterspielen - Hammer!
Da traf es sich gut, dass Herr K. mit dem allseits beliebten Hub ebenso aufgetaucht ist. U-Boot-gleich aus der über tausend Köpfe zählenden Meute: zum Sommerbier bei Wahnsinnstemperaturen.





... link (0 Kommentare) ... comment
Freitag, 2. Juli 2010
Gen Italien
mysterox, 12:59h
Rückblende. Am nächsten Morgen, der Sturm hatte sich gelegt, die Gemüter sich beruhigt, die öffentlichen Verkehrsmittel sich wieder vom Fleck bewegt, ging es gen Italien.
Nomen est omen: Auf Platz 7A, Flug LH3970, planmäßige Abflugszeit 8.25 Uhr, tatsächlich kurz vor 10 Uhr gestartet, hat die welthübscheste Frau, das muss man - auch als Frau - neidlos anerkennen, Platz genommen. Eine italienische Angelina Jolie in wirklich hübsch, nicht aufgepimpt oder zurechtgebrezelt.

Nomen est omen: Auf Platz 7A, Flug LH3970, planmäßige Abflugszeit 8.25 Uhr, tatsächlich kurz vor 10 Uhr gestartet, hat die welthübscheste Frau, das muss man - auch als Frau - neidlos anerkennen, Platz genommen. Eine italienische Angelina Jolie in wirklich hübsch, nicht aufgepimpt oder zurechtgebrezelt.

... link (0 Kommentare) ... comment
Donnerstag, 1. Juli 2010
Die Welt dreht sich zu schnell ODER Undank ist der Ernte Lohn
mysterox, 12:00h
Beschleunigung, ein Thema, das schon so manchen beschäftigte - und auch den ein oder anderen aus der Bahn warf oder gleich aus der Kurve schleuderte.
Überall neue Namen, Anglizismen, rasender tschechischer Fortschritt (oder wie das heißt), neue Technologien, Web 2.0, 2.1 oder 3.0 oder eben 4:1, manchmal wirkt das Leben auf der guten, alten Erde doch ein wenig galileo-like - ganz so, als würde man auf einer Scheibe stehen, die schön hoch gepitcht ist. Doch manchmal kommt man dabei erst so richtig auf Touren.
So langsam komme ich mit den ganzen Rechtschreibformen und -reformen nicht mehr klar und auch all dem Umbenenne und Gemache. Seht selbst.

Was früher Paprika hieß, firmiert nun unter Ernte-Dank-Tomate. Undank ist der Ernte Lohn. Oder?

Überall neue Namen, Anglizismen, rasender tschechischer Fortschritt (oder wie das heißt), neue Technologien, Web 2.0, 2.1 oder 3.0 oder eben 4:1, manchmal wirkt das Leben auf der guten, alten Erde doch ein wenig galileo-like - ganz so, als würde man auf einer Scheibe stehen, die schön hoch gepitcht ist. Doch manchmal kommt man dabei erst so richtig auf Touren.
So langsam komme ich mit den ganzen Rechtschreibformen und -reformen nicht mehr klar und auch all dem Umbenenne und Gemache. Seht selbst.

Was früher Paprika hieß, firmiert nun unter Ernte-Dank-Tomate. Undank ist der Ernte Lohn. Oder?

... link (0 Kommentare) ... comment
Mittwoch, 30. Juni 2010
Ganz allein im Internet
mysterox, 11:50h
Mutterseelenallein im gottverlassenen Internet: kein User weit und breit, wohin das Big-Brother-Auge auch blickt. Zumindest laut der Statusmeldung eines beliebten Web.-2.0-Dienstes namens Gesichtsbuch:
Freunde online
Niemand ist online.
-- -- -- -- -- -- -- --
Ach, nee, einer geistert da noch rum: Michael Jackson, der sich zwischenzeitlich überlegt hat, mal wieder die Fußballstiefel zu schnüren...
Freunde online
Niemand ist online.
-- -- -- -- -- -- -- --
Ach, nee, einer geistert da noch rum: Michael Jackson, der sich zwischenzeitlich überlegt hat, mal wieder die Fußballstiefel zu schnüren...
... link (2 Kommentare) ... comment
Montag, 28. Juni 2010
Girl
mysterox, 12:20h

... link (0 Kommentare) ... comment
Donnerstag, 24. Juni 2010
Bei MAN
mysterox, 16:08h
Einfahrt ins MAN-Werk über die - allen Ernstes - „Einfahrts-Allee“. Drinnen geht es weiter über die „Achs-Straße“. Vorbei am „Regal Exoten“, an „Schrottscheiben“ und am Schweizer Journalisten, der die Locations „kräftig“ (er meint: zugkräftig) findet. Und der Arzt, der meint: Damit werden Sie nicht über die Löffel balbiert.
... link (0 Kommentare) ... comment
Dienstag, 22. Juni 2010
Ich liebe das Café Togo
mysterox, 12:12h
Soll ich es gestehen? Ich liebe das Café Togo. Irgendwie ist es ja in aller Munde, aber ich finde es einfacht nicht... Überall stehen Schilder, manchmal fast als HIndernisse in den Weg gestellt, die mich anschreien: Coffee To Go! oder Kaffee To Go oder eben Coffee-Togo.
Am schönsten finde ich jedoch den frisch gezapften Kaffee. So wie bei Brause und Bier.
Jetzt frage ich mich nur, wie das hier an der Tanke gemeint ist. 1 € pro Liter? Pro Kanne? Pro Tasse? Oder gibt es neben dem to go auch das amerikanische Prinzip des free refill? Und wenn ja - nur für den Kaffe' oder auch für die Karre?

Am schönsten finde ich jedoch den frisch gezapften Kaffee. So wie bei Brause und Bier.
Jetzt frage ich mich nur, wie das hier an der Tanke gemeint ist. 1 € pro Liter? Pro Kanne? Pro Tasse? Oder gibt es neben dem to go auch das amerikanische Prinzip des free refill? Und wenn ja - nur für den Kaffe' oder auch für die Karre?

... link (0 Kommentare) ... comment
Montag, 21. Juni 2010
Endlich Sommer!
mysterox, 11:57h
13:28 Uhr, die Sonne grüßt von ganz oben, der Sommer ist da. Fehlen nur noch die passenden Temperaturen.
Auf der ohnehin als Kälteloch verschrienen (richtig geschrie[b]en????) Ostalb stand am Samstagabend eine Zitterpartie an. Nein, kein WM-Spiel von Italien oder Frankreich, sondern ein "Faust", und zwar open air.
Den Atem der Schaupieler konnte man im Naturtheater häufig gut sehen. An einigen Stellen wirkte das - vor allem bei Mephisto - dramaturgisch teuflisch gut. Nur die Temperaturen im einstelligen Bereich waren für Mitte Juni die Hölle. Im März oder Oktober hätte es genau so laufen können. Aber im Juni?
Der Faust war tou la lan, äh so la la (und nicht tshaba la la). Laientheater. Dagegen waren das blamable 1:1 der Weltmeister gegen die Kiwis oder das französische Tollhaus das wirkungsvollere Theater.
Auf der ohnehin als Kälteloch verschrienen (richtig geschrie[b]en????) Ostalb stand am Samstagabend eine Zitterpartie an. Nein, kein WM-Spiel von Italien oder Frankreich, sondern ein "Faust", und zwar open air.
Den Atem der Schaupieler konnte man im Naturtheater häufig gut sehen. An einigen Stellen wirkte das - vor allem bei Mephisto - dramaturgisch teuflisch gut. Nur die Temperaturen im einstelligen Bereich waren für Mitte Juni die Hölle. Im März oder Oktober hätte es genau so laufen können. Aber im Juni?
Der Faust war tou la lan, äh so la la (und nicht tshaba la la). Laientheater. Dagegen waren das blamable 1:1 der Weltmeister gegen die Kiwis oder das französische Tollhaus das wirkungsvollere Theater.
... link (0 Kommentare) ... comment
Freitag, 18. Juni 2010
Korsika zum Dritten
mysterox, 10:14h
Einmal noch die Korsen, bevor wir den Serben gleich die WM verderben (hoffentlich).

Korsika über alles - in Schwarz-Weiß...

...oder Farbe

Sant'Antonino

Noodling: Gebogen sei deine Nudel, jaja...

Lumio I: weltlich

Lumio II: kirchlich

Ile Rousse

Hummel, hummel...

Korsika über alles - in Schwarz-Weiß...

...oder Farbe

Sant'Antonino

Noodling: Gebogen sei deine Nudel, jaja...

Lumio I: weltlich

Lumio II: kirchlich

Ile Rousse

Hummel, hummel...
... link (1 Kommentar) ... comment
Montag, 14. Juni 2010
Korsika, die zwote
mysterox, 11:35h

Autowracks mitten in in schönster Landschaft gehören in Korsika zum guten Ton.

Stilecht die richtige Einstellung inhalieren - wenn auch mit wenig originellem Namen: korsische Kippen.
Einmal streng korsisch - Joghurt & Co.: Die Korsen sind waaahnsinnig stolz auf sich und ihr Eiland. Alles ist korsisch oder wird als solcherlei deklariert und etikettiert. fraises corses, produits corses, spécialités corses... - ja selbst korsische Bananen und korsischer Kaffee (in Korsika geröstet) warten auf den heimatverbundenen indigenen Konsumenten.

Ein Beispiel für gelungene Produktkorsierung: Seit 1990 wird das Pietra gebraut, ein korsisches Bierchen mit Kastanienmehl und sechs Umdrehungen. Absolut empfehlenswert!

Parolen und Kürzel markieren den korsischen Freiheitskampf allerorten.
Einmal Corte und zurück




... link (0 Kommentare) ... comment
... nächste Seite