Sonntag, 2. Januar 2011
Aloha 2011
Hallöchen, du neues Jahr, allô, allô 2011, du alter, äh neuer Schlingel! Ich wünsch dir was! Und mir und euch auch.

... link (0 Kommentare)   ... comment


Montag, 20. Dezember 2010
Passend
Passend

(Spiegel Online, 20.12.2010, 16.40 Uhr)

... link (0 Kommentare)   ... comment


Donnerstag, 16. Dezember 2010
Gut gebrüllt (1)
Auch bei betreuten Kleinkindern geht es bisweilen gesittet zu.
mysterox, 15.12.2010

... link (1 Kommentar)   ... comment


Donnerstag, 16. Dezember 2010
Deutsche Bahn, Winter 2010
15. Dezember 2010, Bedburg-Köln, Köln-Mannheim, Mannheim-Freiburg: drei Stationen, drei Mal die Chance, Verspätung einzufahren. Mit knapp 50 Minuten Verspätung trudele ich am Heimatbahnhof ein. Ab 60 Minuten gibt's, wie die Franzosen sagen, eine Rekompensation. Summiert man die verbummelten Minuten, ergibt sich die einfache Rechnung: 5 + 20 + 50 = 75 Minuten - nur für die Rückfahrt, versteht sich. Bei der Hinfahrt waren es deutlich weniger, insgesamt knapp 30. Und warum?

Bahn2010
links 40 Minuten, rechts 15 Minuten Verspätung

"Aufgrund witterungsbedingter Ereignisse auf der Strecke Frankfurt-Berlin", wie der Trainspotter weiß (neudeutsch für: Zugbegleiter; ganz, ganz früher: Schaffner). Zum Wetter: der schönste Wintertag seit langem, kein Neuschnee, kein Niederschlag, ab Mittag Sonne satt, zuvor dichte Wolken und stellenweise Nebel, aber nichts Dramatisches. Einfach ein Bilderbuch-Wintertag mit Temperaturen klar über Null. Ssänkju for träwweling wiss Deutsche Bahn!

Bahn2010_

... link (2 Kommentare)   ... comment


Dienstag, 7. Dezember 2010
Hicks!
That makes me so sick!, sagt der britische Big Boss, der sich über jemand anders ärgert.

I am already thick!, pflichtet ihm seine nicht ganz th-sattelfeste deutsche Sekretärin bei.

... link (3 Kommentare)   ... comment


Montag, 6. Dezember 2010
Mex-Beck's Fiesta mit Panteón Rococó
Panteon Rococo1
Frontmann und Sänger Dr. Shenka machte sich als Bierausschenker beliebt


Panteon Rococo2
Pascal Montaño mit entblößter Wampe an der Trompete


Panteon Rococo3
Der schwergewichtige Paco Barajas an der Posaune


Panteon Rococo4
Das Jazzhaus: Freiburgs größte Hüpfburg am Sonntagabend


Panteon Rococo5
Hammer-Haarpracht: Leonel Rosales an der Gitarre

... link (3 Kommentare)   ... comment


Dienstag, 30. November 2010
Fucking Hell
Der Ort Fucking in Österreich ist dank Internet
zu weltweiter Berühmtheit gelangt. Mit seinem magisch anziehenden (?) Ortsnamen steht dieses Fleckchen nicht allein da. Wenn man im Schwarzwald herumstreift, kann man sich zum Beispiel über Aha (am Schluchsee) freuen. Oder - wenn man in Hessen unterwegs ist - über Aua.

Die Ösis aus F***ing sind jetzt ganz besonders clever und haben sich den Namen für ein Bier patentrechtlich schützen lassen: Fucking Hell. Na denn: Prost!

Meine Favoriten für innerdeutsche Kurzreisen im kommenden Jahr sind die Orte: Bierkeller, Drogen, Rausch, Schlagseite und Torkel, Entennest, Hühnernest, Kröte, Kuhdorf und Mücke, Sommerloch, Übersee und Untergrund, Geil, Frauenwahl und Brunst sowie Brasilien und Kalifornien - beide an der Ostsee.

... link (3 Kommentare)   ... comment


Montag, 29. November 2010
Ben L'Oncle Soul covert die Streifenhörnchen
Warmer Soul im Motown-Stil für kalte Tage.

BEN L'ONCLE SOUL from yamoy on Vimeo.

... link (1 Kommentar)   ... comment


Freitag, 26. November 2010
Der erste Schnee
Gestern Abend, so gegen 17, 18 Uhr, fing es an zu regnen. Schon zur besten Sendezeit gingen die schweren Regentropfen in Schneeregen über. Und schwupps bedeckte der schon die Autodächer. Über Nacht dann legte sich eine weiße Decke mit zehn Zentimeter Dicke über unseren Gau, Vorname Breis.

Die ersten Schneeschippgeräusche. Die ersten Schneebälle. Das Leuchten in den Augen des Kindes. Die ersten schwierigen Fahrradfahrmanöver im Schneematsch. Faszinierendes Bild: Die schwere Schneelast auf jedem Ast.

Soweit die erste Schneenacht, der erste Wintertag - vor dem eigentlichen Winterbeginn. Was mich nun wundert, sind die irritierend schnellen medialen Reflexe. Kaum sinkt das Thermometer, was sein gutes Recht ist, Ende November mal unter den Gefrierpunkt, wird die bislang Eintagesfliege Schnee hochgejazzt zum Rekordwinter, zur Schockstarre, zum kältesten Winter seit, nicht 10, nicht 100, nein 1.000 Jahren.

Wenn diese Prognosen ähnlich zutreffend sind wie diejenigen, die nach dem Jahrhundertsommer von 2003 ähnliche sommerliche Wetterextreme für die kommenden Jahre und regelmäßig Rekordhitze vorhergesagt haben, bin ich da relativ entspannt. Denn die Sommer danach konnte man im Vergleich alle in der Pfeife rauchen - oder eben als normal durchgehen lassen.

... link (1 Kommentar)   ... comment


Mittwoch, 24. November 2010
Selig im Jazzhaus
Jan Plewka post fuer graf foto

Sänger Jan Plewka post für die Linse. Großartiges Konzert.

... link (0 Kommentare)   ... comment